Welche sind deine drei besten Eigenschaften - und warum?
- annina münster
- 10. Feb. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 10. Feb.
Raus aus der Negativschleife!

- „Oh nee, das kann ich nicht. Dazu bin ich zu schüchtern.“
- „Ich bin immer viel zu ungeduldig!“
- „Wahrscheinlich halten mich alle schon für eine Nervensäge.“
- „Nie fällt mir eine passende Antwort ein.“
Hattest du auch schonmal einen dieser Gedanken oder einen ähnlichen?
Viele von uns tendieren dazu, uns selbst sehr kritisch zu sehen und unsere Persönlichkeit zu hinterfragen. Darin sind wir wahre Meister. Wir stellen unser Licht unter den Scheffel und kritisieren ständig unser Verhalten. Uns selbst zu reflektieren, kann uns zwar dabei helfen, aus unseren Fehlern zu lernen. Wir lernen uns selbst sehr gut kennen und wissen dann ganz genau, in welcher Situation wir wie handeln und warum.
Aber man kann es auch übertreiben mit der Selbstkritik, was dann dazu führt, dass man in einer Negativschleife landet und ein kritischer Gedanke den nächsten jagt. Das eigene Verhalten wird völlig auseinandergenommen und ehe man sich’s versieht, zweifelt man an allem, was man je getan hat.
Hast du dich stattdessen einmal gefragt, was deine besten Eigenschaften sind? Nein? Dann wird es aber höchste Zeit!
Was soll das denn bringen?
Deine Aufmerksamkeit wird sofort in andere Bahnen gelenkt und folgt positiven Gedanken. Denn bei der Frage nach deinen schönsten Eigenschaften, beschäftigst du dich ausschließlich damit und schaltest so die Negativschleife aus.
Das stärkt das Selbstvertrauen und macht gute Laune!
Wenn du Interesse hast, mehr über die Aktivierung deiner Ressourcen zu erfahren, melde dich gerne über

コメント